Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

72-Stunden-Aktion 2024

Sozialaktion des BDKJ

Die 72-Stunden-Aktion ist eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände. In 72 Stunden werden dabei in ganz Deutschland Projekte umgesetzt, die die „Welt ein Stückchen besser machen“. Die Projekte geben dem Glauben „Hand und Fuß“.

Als teilnehmende Gruppe setzt man sich vor Ort im eigenen Sozialraum ein. Die Teilnehmenden werden dort für und mit anderen tätig, wo sie im Alltag unterwegs sind: seien es Nachbarschaftstreffen, Partnerschaften zu Asylunterkünften oder der Bau von Klettergerüsten. Die Aktionen können interreligiös, politisch, ökologisch oder international ausgerichtet sein.

Die Erzdiözese Bamberg ist auch dabei!

Die Sozialaktion des BDKJ dauert vom 18. bis zum 21. April 2024. Auch die Erzdiözese Bamberg ist dabei! Im ganzen Erzbistum haben sich Jugendliche zu KoKreisen zusammengeschlossen, die teilnehmenden Gruppen vor Ort helfen, zum Beispiel mit:

  • Werbung
  • Sponsorensuche
  • Schulbefreiung

Die Steuerungsgruppe des Diözesanverbandes besteht aus Vertreter*innen der Jugend- und Regionalverbände sowie hauptberuflichen Mitarbeiter*innen:

  • Corinna Schnapp (BDKJ Lichtenfels)
  • Mitch Vogt (BDKJ Coburg)
  • Dorothee Kirchmayer (KjG)
  • Justina Malke (DPSG)
  • Daniela Stöcker-Dollinger & Sylvia Dorsch (Bildungsreferentinnen)
  • Katharina Niedens & Andreas Weick (BDKJ-Diözesanvorstand)

Wer bei der 72-Stunden-Aktion mitmachen will, kann sich anmelden unter www.72stunden.de 

Weitere Infos unter: www.72stunden.de/bdkj/bamberg