Eigentlich ist ja jeder Sonntag ein Sonntag der Jugend. Einmal im Jahr sollen aber die Kinder und Jugendlichen in besonderer Weise in den Blick der Pfarrgemeinde genommen werden.
Den nächsten Sonntag der Jugend feiern wir am
immer am 17. Sonntag im Jahreskreis.
Es wäre schön, wenn in möglichst vielen Pfarreien unseres Erzbistums der Jugendsonntag stattfinden könnte. Sie sind eingeladen, an diesem Wochenende besondere Jugendgottesdienste zu feiern oder Jugendaktionen zu veranstalten. Es ist wichtig, dass die Kinder- und Jugendarbeit immer wieder im Bewusstsein der Gemeinde auftaucht.
Dieses Thema wurde vor dem Hintergrund der Vielfalt an Personen und Menschen in der Gemeinde gewählt. Wir alle sind gemeinsam unterwegs und wollen unsere Gemeinden gestalten. Hierzu passt auch die Kampagne "Willensstark" des BDKJ-Diözesanverbandes. Außerdem hat Papst Franziskus den 17. Sonntag im Jahreskreis diesen Sonntag auch zum "Welttag der Großeletern und älteren Menschen" ernannt. Diese Tatsache schließt sich mit unserem Jugendsonntag nicht aus, sondern erweitert den Blick auf die gemeinsame Verantwortung für unsere Gemeinden.
Dazu ist - wie auch in den vergangenen Jahren - wieder eine Arbeitshilfe, die Anregungen und Hilfestellungen für Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter, sowie das pastorale Personal in den Pfarreien zu Gottesdiensten, Gruppenstunden und Aktionen bietet, entstanden. Die Gruppenstundenideen kommen aus der Kampagne "Willensstark". Die digitale Variante der Arbeitshilfe, sowie Vorlagen für Plakate stehen am Seitenende zum Herunterladen bereit.
BDKJ-Diözesanvorsitzende Eva Russwurm
E-mail: eva.russwurm@bdkj-bamberg.de
Veranstaltungen
Wenn Sie in Ihrer Pfarrei, Kuratie oder Filialgemeinde eine Veranstaltung zum Jugendsonntag planen, können Sie die Daten gerne an elke.baier@eja-bamberg.de senden. Sie bewirbt die Veranstaltung hier auf dieser Seite.